Stadtwerke Zwiesel

Ihr regionaler Versorger

Leitbild der Stadtwerke Zwiesel

Umwelt- und Klimaschutz

Die Stadtwerke Zwiesel bekennen sich zu den Zielen der Bundesregierung, die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und die Wende zu sauberen Energiequellen zu schaffen.

Energiewende

In der Vergangenheit stammte der Großteil unserer Energien noch aus fossilen Energieträgern. In der Zukunft werden wir unsere Energien aus erneuerbaren Quellen erschließen. Dafür braucht es eine umfangreiche Transformation der Netze und der Erzeugungsanlagen. Der Neubau unseres Wasserkraftwerkes am „Großen Regen“ im Stadtpark ist ein Leuchtturm-Projekt.

Digitalisierung

Mit der Einführung von digitalen Zählern in der Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung bieten wir für unsere Kunden eine größtmögliche Transparenz der Verbräuche, um Einsparungen vornehmen zu können.

Ziele

1.
Wir müssen unser Stromnetz ausbauen und ertüchtigen, damit die Elektrifizierung von Mobilität und Wärmeversorgung funktionieren kann und etwaige Überschüsse der Eigen-Energieproduktion von Bürger eingespeist werden können.

2.
Es ist unser Ziel, den Anteil von selbst erzeugter erneuerbarer Energie im Strom- und Wärmenetz zu erhöhen und dabei die Bürger eine Möglichkeit zur Beteiligung zu bieten. Oberste Prämissen beim Zubau von neuen Erzeugungsanlagen sind die ökologische Verträglichkeit und Nachhaltigkeit. Bei der Energieverwendung wird die Nutzung von gesunden Waldholzbeständen vermieden. Rest- und Schadholzverwertung haben Vorrang.

3.
Wir begrüßen den Zubau von dezentralen Klein-Blockheizkraftwerken und Kraft-Wärme-Kopplungen, um die Netzinfrastruktur zu entlasten und die Ausbaukosten einer Netzerweiterung für die Bürger verträglich zu halten.

4.
Unsere Einkaufspolitik zur Beschaffung von Energie basiert auf den Werten Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

5.
Die Stadtwerke bieten eine neutrale Beratung mit der Absicht zum größtmöglichen Nutzen für Ihre Kunden.

6.
Als kommunaler Versorgungsbetrieb betreiben wir eine proaktive Informationspolitik und beteiligen die Bürger bei Entscheidungen.

Miteinander

7.
Die Energiewende ist eine Mammutaufgabe. Sie ist nur miteinander zu schaffen. Die Stadtwerke beteiligen sich an einer Zusammenarbeit mit anderen Marktteilnehmern und überregionalen Initiativen im Sinne einer gemeinsamen Energiewende.

Leitlinien der Stadtwerke Zwiesel

Download als PDF